Tuschmalerei
Sa. 21.07 13:00 – 18:00 / So. 22.09 10:00 – 16:00
Einzelveranstaltung 120€
Dozent Prof. Qi Yang
GLS Bank Bochum
GENODEM1GLS
DE49 4306 0967 0000 2727 00
Tuschmalerei ist eine der wichtigsten künstlerischen Ausdrucksweisen in der bildenden Kunst. In der Malerei basiert sie zwar als eine ursprünglich interdisziplinäre Form auf dem Zeichnerischen, kann sich aber auch sehr spezifisch vom eigenen charakteristischen Ausdruck über das Zeichnerische hinaus zu zeichnerischer Malerei wandeln. So haben chinesische Tuschmalerei und Tuschzeichnung besonders in der westlichen Kunst die Impressionisten und Expressionisten stark beeinflusst. Heute ist die chinesische Tuschmalerei als Geistesnahrung zur Meditation weltweit bekannt.
Wie die übrigen Techniken in der Malerei kann man in dem Kurs Tusche als ein wunderbares Material kennenlernen, da sie geschichtlich als eine Kunst Chinas aus früherer Zeit bis in den westlichen Kulturraum späterer Zeit reicht. Das hilft uns besser zu verstehen, wie man die unterschiedlichen Tuschmalrichtungen und Tuschzeichnungen in den Stilen von Figurativer Malerei und Tuschzeichnung, Abstrakter Tuschmalerei, Freier Tuschmalerei bis hin zu Tuschmischtechnik schaffen kann.
Zeit: inklusiv Pause.
Material: Jede/r sollte chinesische/Japanische Tusche, Pinsel, Chinapapier und Papier zum Üben mitbringen. Dazu ein Stück Malunterlage aus Wolle, Stoff, Filz oder ein Stück alter Teppich.